Terminvereinbarung

Außer für die Offene Sprechstunde am Dienstag benötigen Sie in jedem Fall einen Termin. Diesen vereinbaren Sie bitte immer telefonisch mit unserem Sekretariat.
Vorgespräch – Beratungszeiten
Nach der telefonischen Terminvereinbarung findet ein Vorgespräch statt. Das Vorgespräch mit der Beraterin oder dem Berater dient in erster Linie der beiderseitigen Einschätzung, ob eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist. Außerdem können Sie mit Ihrem Berater den Ablauf der Sitzungen und andere Fragen besprechen.
Für die OFFENE SPRECHSTUNDE an den angegeben Tagen zwischen 17 und 19 Uhr benötigen Sie keinerlei Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach vorbei.
Die OTB ist das ganze Jahr über geöffnet, außer an staatlichen oder hohen kirchlichen Feiertagen, sowie geschlossen in der Regel vom 22. Dezember bis ca. 8. Januar.
Beratungsräume
Unsere Beratungsräume befinden sich in der Witzlebenstraße 30a in 14057 Berlin-Charlottenburg.
Kostenbeteiligung
Um als gemeinnütziger Verein unsere Beratung überhaupt anbieten zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Eine Honorarstellung findet nicht statt. Auch eine Abrechnung mit privaten oder gesetzlichen Krankenkassen ist nicht möglich.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Kontaktformular
Sie können uns auch über das nachstehende Formular kontaktieren. Bitte nutzen Sie dies nur für allgemeine Anliegen oder Terminanfragen. Wir antworten Ihnen so rasch wie möglich.

Adresse und Anfahrt
OFFENE TÜR BERLIN
Witzlebenstraße 30a
14057 Berlin
Sie erreichen die Offene Tür im Berliner Ortsteil Charlottenburg (direkt am Lietzensee) am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wenn Sie den S-Bahn-Ring (S41, S42) nutzen, dann fahren Sie bis zum S-Bhf Messe Nord/ICC. Oder Sie nutzen die U-Bahn (U2) bis Sophie-Charlotte-Platz: Von beiden Stationen sind es nur wenige Gehminuten zur OTB.
Bitte beachten Sie bei der Anreise mit dem PKW, dass die Parkplatzsuche vor Ort meist schwierig und zeitintensiv ist. Um zum vereinbarten Beratungstermin rechtzeitig da zu sein, ist es ratsam, genügend Zeit dafür mit einzuplanen.